DRK- Ferienlager 2025 "Zu Besuch in Gallien" im Strandbad Obhausen
anmeldung1_2025.pdf Anmeldung bis 31.5.25
An die Schulabgänger 2025: Hast du Interesse an einem pädagogischen Beruf in der Grundschule? Bist du noch unsicher in der Berufsfindung? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
Zu Beginn des Schuljahres 25/26 suchen wir dringend eine/n FSJ- ler/in die/der uns im kommenden Schuljahr bei unserer Arbeit unterstützen kann.
Bei Interesse bitte unter 034632 22433 melden. Wir freuen uns!
Das Team der Grundschule "Geschwister Scholl"
April/Mai
Neue Informationsveranstaltungen Eltern/Kind finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Termine für Monat April - Rubrik "Aktuelles"
ERINNERUNG flexibler Ferientag am 02.05.2025
Baustart 13.03.2025 - Einschränkungen
SCHULOBST/ MILCH
Liebe Eltern,
wir als "Gesunde Schule" sind glücklicherweise in das EU Schulobstprogramm des Landes Sachsen-Anhalt aufgenommen worden.
Darüber freuen wir uns.
Ab sofort wird die Schule mit frischem Obst und Milch vom REWE-Markt Förster beliefert.
Ihr Kind bekommt täglich Obst und Milch.
Nicht immer wird es aber Appetit haben. Deshalb ist es ratsam, einen Beutel, am besten mit Zipp-Verschluss, im Ranzen zu haben. Dann könnte das Obst am Nachmittag genascht werden.
Das Team
der Grundschule "Geschwister Scholl"
Antrag auf Genehmigung zur Benutzung des Fahrrades für den Schulweg
Für die Fahrt mit dem Rad bedarf es einer Genehmigung. Im Anhang gibt es rechtliche Hinweise.
information_zur_fahrradnutzung_auf_dem_schulweg.pdf
Bitte den folgenden Antrag ausfüllen und im Sekretariat abgeben!
Entschuldigung / Krankmeldung / Abmeldung
Liebe Eltern,
aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals auf die Notwendigkeit der Abmeldung
am Morgen (bis 07.30 Uhr) hinweisen.
Diese sollte über Moodle alternativ per Anruf oder in Ausnahmefällen per E-Mail an kontakt@gs-scholl-muecheln.bildung-lsa.de erfolgen.
Bitte denken Sie in diesem Zusammenhang auch an die ständige Aktualisierung Ihrer
Erreichbarkeitsdaten. (Notruf-Telefonnummern, E-Mailadresse, Anschrift)
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Grundschule
Link zur Moodle- Seite unserer Grundschule
Neues
Die Ruhezone unseres Schulgeländes wird künftig von einer insektenfreundlichen Hecke umzäunt sein. Wir danken den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Stiftung für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt "SUNK", insbesondere Frau K. Hieckmann, für die Bearbeitung unseres Förderantrages.
Ein großes Dankeschön auch an die Mitarbeiter /innen des Müchelner Bauhofes, insbesondere an Uwe Engelke, an unseren Hausmeister Arno Martens, Frau Gevatter und alle fleißigen Helfer/innen für die Unterstützung bei der Erbringung der Eigenleistungen.
Auch unserem Bürgermeister Herrn Marggraf und Frau Baudis vom Bauamt der Stadt Mücheln danken wir sehr für die Unterstützung seitens der Stadtverwaltung.
Nun hoffen wir auf ein WERDEN und WACHSEN und freuen uns mit den Insekten über die neue Hecke.
Verlässliche Öffnungszeiten…
Liebe Eltern,
unsere Schule öffnet während der Schulzeit täglich 07.30 Uhr, 07.40 Uhr beginnt der Unterricht.
Bitte sorgen Sie dafür, dass ihr Kind morgens pünktlich erscheint, keine langen Wartezeiten vor Schulbeginn entstehen, aber auch ein gemeinsamer Unterrichtsstart für alle gewährleistet ist.
Ihr Kind wird bis 13.00 Uhr von uns betreut.
Ein vorzeitiges Abholen ist sofort nach der letzten Unterrichtsstunde möglich, also 11.10 Uhr, nach dem Essen 11.30 Uhr oder 12.15 Uhr.
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um vorherige Mitteilung!
Bitte warten Sie vor der Schule auf Ihr Kind.
Das Sekretariat ist in der Schulzeit täglich von 07.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 14.00 Uhr für Sie zu erreichen.
Telefonnummer: 034632 / 22433
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Grundschu
Kostenloses Angebot der Schülerhilfe
Liebe Eltern,
über den unten stehenden Link können Sie ein völlig kostenfreies Angebot der Schülerhilfe nutzen, um eventuelle Lerndefizite Ihres Kindes aufzuholen oder einfach nur um zusätzliche Übungsmöglichkeiten zu erhalten.
Probieren Sie es doch einmal aus!
Das Team der Grundschule
www.bildung-lsa.de/digitale_dienste/freigaben/schuelerhilfe.htm